Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des 3D-Drucks können wir Ihnen eine professionelle und zuverlässige Lösung bieten. Unsere Experten verfügen über umfangreiches Fachwissen in der Anwendung von 3D-Drucktechnologien und sind mit den neuesten Entwicklungen und Trends bestens vertraut. Wir haben bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und unseren Kunden dabei geholfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Mit unserem Expertenwissen und unserer modernen Ausstattung sind wir in der Lage, komplexe Designs und Prototypen präzise und effizient herzustellen.
Unsere Schwerpunkte
Wir entwickeln und konstruieren innovative Lösungen für die folgenden Geschäftsbereiche.
Motorenkonstruktion
Getriebekonstruktion
Luft- und Raumfahrt
Blechkonstruktion
Anlagenbau
Konsumgüter
Das richtige Werkzeug für Ihren Druck
Unsere 3D-Drucker im Einsatz
Maschine
Material
Bauraum in mm
Farben
Markforged X7
Kohlefaser
330 x 270 x 200
schwarz
Markforged Onyx One
Kohlefaser
320 x 154 x 132
schwarz
UltiMaker 3D Drucker
Nylon, PLA, ABS, CPE, PVA
215 x 197 x 200
mehrfarbig
Nachbearbeitung
Grundsätzlich können die Teile, die mit den aufgeführten Verfahren gedruckt wurden, nachträglich bearbeitet werden. Dazu gehören Schleifen, Bohren, Drehen und Fräsen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Teile zu färben. Durch eine Kombination der Verfahren kann sowohl Mehrfarbigkeit als auch Stabilität erreicht werden.
Werkstoffe und Materialien
Kohlefaser und der Möglichkeit Zusatzfasern wie Kevlar, Fiberglas, Hochtemperatur Fiberglas oder Kohlefaser zur zusätzlichen Verstärkung der Teile einzulegen. Farbe: Schwarz. Kunststoffe wie Nylon, PLA, ABS, CPE oder PVA für unterschiedlichste Anwendungen in mehreren Farben möglich.
Kontakt
Planen Sie ein neues Projekt und suchen nach einem zuverlässigen Partner? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen zu besprechen und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner **scanlabor** setzen wir auf führende 3D-Scanner der Marken Hexagon, Creaform, Zeiss und Faro. Diese renommierten Systeme zeichnen sich durch herausragende Präzision und schnelle Erfassung von Messdaten aus.
Speziell für das Scannen von Gebäuden, Prüfständen und anderen großflächigen Objekten nutzen wir den **Faro Scanner**. Seine hohe Reichweite und Genauigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Architektur-, Bau- und Ingenieurprojekte.
Durch die Verbindung modernster Messtechnik und der Expertise von scanlabor garantieren wir unseren Kunden stets präzise und zuverlässige Ergebnisse.
Optische Messtechnik
Unsere gemeinsam mit scanlabor eingesetzten 3D-Scanner finden weltweit in verschiedenen Branchen Anwendung, von der Industrie und Medizintechnik bis hin zum Bereich Kunst & Kultur und Architektur. Besonders in der Qualitätsprüfung, der CAD-Flächenrückführung und der Gebäudevermessung beweisen sie ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit.