Gaylord Zeppelin

Montage des Gaylord-Emblems

Nach der erfolgreichen Rekonstruktion des Emblems war es an der Zeit das Emblem am Gaylord zu montieren. Herr Nietfeld nahm persönlich diese Montage am 11.11.2024 vor. Mit Hilfe der 3D-Technologie von nietfeld war die aufwendige Rekonstruktion gelungen.

Rekonstruktion des historischen Gaylord-Emblems – Innovation trifft Tradition

Das Gaylord-Emblem ist ein bedeutendes Stück Automobilgeschichte. Die Gaylord-Brüder bauten in den 1950er Jahren in Friedrichshafen einzigartige Luxusfahrzeuge, und das Zeppelin Museum konnte eines der wenigen noch existierenden Exemplare in den USA erwerben. Beim Transport nach Deutschland ging jedoch das historische Emblem des Fahrzeugs verloren – eine Herausforderung, die uns anvertraut wurde.

Mit Hilfe moderner 3D-Technologien und historischen Archivmaterialien konnte die ncd nietfeld GmbH die aufwendige Rekonstruktion des Emblems erfolgreich umsetzen. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir Tradition und Innovation verbinden, um ein Stück Geschichte zu bewahren.

Schritt 1: Rekonstruktion mittels 3D-CAD

Auf Basis von historischen Fotos und Zeichnungen erstellten wir im 3D-CAD-Programm eine digitale Nachbildung des Emblems sowie des dazugehörigen Oberteils, das als Adapter zwischen Motorhaube und Emblem dient. Diese präzise Rekonstruktion ermöglichte uns die Erstellung einer STL-Datei für den 3D-Druck.

Schritt 2: 3D-Druck und Veredelung

Die gedruckten Teile – das Emblem und das Oberteil – wurden anschließend professionell beschichtet, um die Optik des Originals zu reproduzieren. Die Kombination aus moderner 3D-Drucktechnologie und hochwertiger Oberflächenveredelung ermöglichte eine detailgetreue Wiederherstellung des historischen Emblems.

Ergebnis: Perfekte Nachbildung für die Zukunft

 

Das rekonstruierte Gaylord-Emblem wurde bereits erfolgreich geliefert und wird am 11. November am Fahrzeug montiert. Dank unserer Expertise in 3D-Druck und 3D-CAD konnten wir dieses wertvolle Stück Automobilgeschichte für das Zeppelin Museum bewahren und eine detailgetreue Nachbildung schaffen.

Dieses Projekt zeigt, wie die ncd nietfeld GmbH durch den Einsatz von 3D-CAD, 3D-Druck und der Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern historische Objekte mit höchster Präzision wiederherstellen kann. Es ist ein perfektes Beispiel für unser Engagement, technische Innovationen einzusetzen, um kulturelles Erbe zu bewahren und wiederherzustellen.